Ein Tag im Kindergarten
Für Kinder sind Rhythmen im Alltag eine wertvolle Hilfe, sich zu orientieren und sich gut aufgehoben zu fühlen. Daher beginnt und endet der Kindergartentag mit dem gemeinsamen Morgen- bzw. Schlusskreis. Auch wiederkehrende Ereignisse wie gemeinsames Frühstücken oder die Aufräumzeit geben der übrigen Spielzeit Struktur und Halt.
Noch mehr Informationen im Download „Konzept-komplett“